Wavetable-Verfahren

Wavetable-Verfahren
Wavetable-Verfahren,
 
Technik zur Verbesserung der Sound-Wiedergabe am Computer. Dabei werden in einer sog. Wavetable (dt. »Wellentabelle«) Samples von häufig vorkommenden Instrumenten oder anderen Klängen gespeichert und auf Abruf eingespielt. Man kann Wavetable-Karten als Kartenaufsatz an eine bestehende Soundkarte anschließen, sofern diese über die benötigte Schnittstelle und einen Steckplatz verfügt. Ist dies nicht möglich, muss man eine spezielle Soundkarte mit integrierter Wavetable erwerben (Wavetable-Karte).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wavetable-Karte —   [dt. »Klangtabellenkarte«] die, Soundkarte, die gespeicherte Klangmuster von natürlichen Musikinstrumenten verwendet, eine sog. Wavetable (Wavetable Verfahren). Fast alle heutigen Soundkarten sind zugleich auch Wavetable Karten.   Die… …   Universal-Lexikon

  • Wavetable — Wave|ta|ble [ weivteibl̩] der; <zu engl. wave »Welle« u. table »Tisch«> Verfahren zur Klangverbesserung bei PCs durch Digitalisierung realer Töne …   Das große Fremdwörterbuch

  • Synthesizer — Sỵn|the|si|zer 〈[ saızə(r)] m. 3; Mus.〉 Gerät zur Erzeugung verschiedenartiger, künstlicher Töne mittels elektronischer Schaltungen, das in fast allen neuen Musikstilen der 1980er u. 1990er Jahre Anwendung findet [zu engl. synthesize „verbinden …   Universal-Lexikon

  • Synthesizer-Baustein — Synthesizer Baustein,   integrierter Schaltkreis, der Klänge erzeugt. Gebräuchliche Verfahren sind dabei die FM Synthese und das Wavetable Verfahren …   Universal-Lexikon

  • Computermusik — ist Musik, zu deren Entstehung die Verwendung von Computersystemen notwendig oder wesentlich ist. Der Begriff der elektronischen Musik bezieht sich dagegen allgemeiner auf die elektronische Erzeugung der Klangsignale. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”